Der Falknerkurs wird in Kelheim an der Waldbauernschule abgehalten (Goldbergstraße 10, 93309 Kelheim, Tel.: 09441 6833-0, Email: ). Hier findet in den selben Räumlichkeiten im Januar auch die Falknerprüfung statt.
Ablauf
Er besteht aus einem Einführungstag, an dem wir die erforderliche Literatur besprechen und einen ersten Überblick über die Thematik geben. Es folgen Praxisstunden: wir werden in einer ganztägigen Greifvogelexkursion die Habitate von Wanderfalke, Habicht und Sperber näher kennen lernen und die Greifvogelbestimmung im Feld üben. In einer weiteren Exkursion bieten wir exklusive Einblicke in eine Greifvogelauffang- und -pflegestation.
Im September findet der Hauptteil des Kurses statt, an dem wir auch das umfangreiche Kursmaterial ausgeben. Eine Kurswoche, in der im ganztägigen Unterricht das notwendige theoretische Wissen vermittelt wird und praktische Übungen wie etwa zur Handhabung von Falknereigerät und zum Anlegen von Geschüh durchgeführt werden.
Im Herbst rundet schließlich eine Lehrbeizjagd die praktische Ausbildung ab. Kurz vor der Ende Januar stattfindenden Falknerprüfung schließt der Falknerkurs mit einem intensiven Lern- und Wiederholungswochenende ab.
