Empfehlungen des LV Bayern zur Minimierung des Gefahrenpotentials durch Steinadler in der Falknerei
Ziel des Maßnahmenkatalogs ist es, den Adler in der Falknerei als Beizvogel zu bewahren und das Verantwortungsbewusstsein der Falkner zu stärken.
Ziel sollte es sein, Jungfalkner mit den Risiken eines Adlers als Erstlings Beizvogel und einer erfolgreichen Beizjagd mit ihm zu informieren.
Bevor ein Adler für die Beizjagd aufgestellt wird, sollten Jungfalkner ein paar Jahre einen Beizvogel des niederen Fluges erfolgreich geflogen sein.
Der Deutschen Falkenorden verfügt über ein Netz aus erfahrenen Adlermännern- und Frauen, die gerne als Lehrprinz/Lehrprinzessin mit Rat und Tat bei dem ersten Adler zur Seite stehen.
Der deutsche Falkenorden ist für alle Fragen rund um die Beizjagd mit dem Adler Ansprechpartner.
Züchter von Adlern sollten ihre Vögel nur an nachweislich Adlererprobte Falkner verkaufen und über die Risiken eines Adlers als Erstlingvogel ausführlich informieren.
Für alle Adlerinteressierte bietet der Deutsche Falkenorden in unregelmäßigen Abständen Adlerseminare an.