Die Sachkenntnis der ehrenamtlichen Pfleger, verbunden mit der tierärztlichen Unterstützung, ist die ideale Kombination, um die Pfleglinge fachgerecht aufzuziehen und auf ein selbstständiges Leben in der Natur vorzubereiten.
Nachfolgende Links geben Ihnen detailierte Informationen zum Tätigkeitsfeld der Auffangstationen in:
Fürth
Es werden in dieser Station nicht nur Greifvögel aufgenommen und tiermedizinisch versorgt, sondern noch weitere Maßnahmen zum Schutz der Greifvögel unternommen...
Weitere Infos
Regenstauf
Die LBV Vogel- und Umweltstation in Regenstauf besteht seit über 40 Jahren! Träger dieser Einrichtung ist der Landesbund für Vogelschutz e.V. betreut wird die Station betreut von
Ferdinand Baer
Weitere Infos
Die ehrenamtliche Pflege der meist verunglückten, abgegebenen aber vorwiegend abzuholenden Greifvögel und Eulen, aus der näheren und weiteren Umgebung ist natürlich mit - nicht unerheblichen - Kosten verbunden.
Deshalb wurde auch ein Spendenkonto eingeführt, damit wenigstens ein Teil der Kosten für den Erhalt der Pflegestationen ausgeglichen werden kann.