Skip to content

Wie wird man Falkner?

Um Greifvögel und Falken halten und mit ihnen jagen zu dürfen, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

Daraus folgt,

  • dass der Falkner oder die Falknerin in der Jagdsaison (in erster Linie Herbst und Winter) nur bei Tageslicht dem Training oder dem Jagdbetrieb nachkommen kann,
  • dass der Falkner oder die Falknerin entweder ein eigenes Jagdrevier, einen Begehungsschein oder eine Jagderlaubnis besitzt, um den Vogel regelmäßig frei fliegen zu lassen oder ihn jagdlich einsetzen zu können.

Unabhängig von all diesen Punkten ist zu bedenken, dass es sich bei einem Greifvogel um ein sensibles Tier handelt, das sehr hohe Ansprüche an eine verhaltensgerechte Haltung stellt. Für Falkner bedeutet dies, dass Sie und niemand anderes, sobald Sie eine derartige Kreatur in seine Obhut nehmen, für ihr Wohlergehen verantwortlich ist.
Nur wenn all diese Bedingungen erfüllt sind, kann letztlich die Beizjagd ausgeübt werden.


Wer also Falkner werden möchte, sollte sich vorher über alle diese Voraussetzung im Klaren sein. Ein Garten, in dem eine bauliche Anlage errichtet werden kann, ist eine wichtige Grundvoraussetzung. Fragen Sie sich auch, wieviel Zeit Sie regelmäßig investieren können und wieviel Zeit Ihre Familie Ihnen lässt. Falkner, die ernsthaft Beizjagd betreiben, machen in ihrer freien Zeit in der Jagdsaison in der Regel fast nichts anderes. Denn ein Vogel, der erfolgreich jagen soll, muss ausreichend trainiert sein, sonst bleibt der Erfolg aus und der Beizvogel verliert die Motivation. Für einige Beizjagdarten benötigen Sie zudem einen ausgebildeten Vogelhund, also einen ausgebildeten Jagdhund, der mit dem Vogel trainiert worden ist und sich diesem unterordnet.


Sollten Sie sich sicher sein, dass Sie alle Voraussetzungen erfüllen, können Sie auf unserer Seite Falknerausbildung nach einem passenden Kurs suchen.