Skip to content

Beizjagd mit Adlern

Adler beeindrucken durch ihre Kraft und Größe und nehmen daher in vielen Kulturen einen festen Platz in der Mythologie ein. In der Falknerei werden sie vorwiegend zur Jagd auf Hasen und Füchse eingesetzt. Der Ablauf der Beizjagd ähnelt dem mit dem Habicht, jedoch ist der Adler aufgrund seiner Größe und seines Gewichts weniger wendig. Er benötigt nach dem Start von der Faust etwas Zeit, um Geschwindigkeit aufzunehmen, ist dann aber wesentlich schneller als ein Habicht. Viele Adler werden bis zum Jagdflug verhaubt getragen, um Ablenkungen zu vermeiden.

Adler können ein hohes Alter bis zu mehr als 50 Jahre erreichen. Das beträchtliche Gewicht (3-6 kg beim Steinadler), die lange Lebensdauer und der sensible Charakter machen den Adler zu einem Beizvogel, der vor allem für erfahrene Falkner geeignet ist. Anfängern wird empfohlen, mehrere Jahre erfahrene Falkner oder Falknerinnen mit dem Steinadler zu begleiten, um einschätzen zu können, ob der Steinadler tatsächlich der richtige Beizvogel ist. Zudem bietet der DFO auch regelmäßig Seminare - nicht nur zu diesem Thema - an.