Das Falknerseminar wird seit über 30 Jahren vom Landesverband Niedersachsen in Springe veranstaltet. Ursprünglich nur als kurzer Wochenendlehrgang auf die seit 1976 notwendige Falknerprüfung konzipiert, wurde das Seminar ständig weiterentwickelt und umfangreicher gestaltet.
Die Dauer des Seminars beträgt aktuell sieben Tage, die Falknerprüfung schließt sich direkt an.
Zusätzlich bieten wir einen speziellen Vorbereitungslehrgang zur Greifvogelornithologie an, der Ihnen die Gelegenheit gibt, uns und die Örtlichkeit kennen zu lernen, Wissenslücken zu schließen und sich im Vorfeld auf das eigentliche Vorbereitungsseminar vorzubereiten.
Sie sollten schon gute Vorkenntnisse über die Ornithologie der Greifvögel erworben haben.
Um Ihnen bei der Erarbeitung dieser Themen zu helfen, werden wir auch in diesem Jahr einen Vorbereitungslehrgang „Greifvogelornithologie und die Bestimmung von jagdbarem Wild (insbesondere Federwild)“ anbieten und empfehlen allen Prüfungsanwärtern die Teilnahme, um ihr Wissen in diesen Fächern zu überprüfen, zu festigen oder zu erweitern, da erfahrungsgemäß hier die meisten Probleme auftreten.
Der Jägerlehrhof Springe bietet uns modern gestaltete Unterrichtsräume und -medien in stilvoller Umgebung mit Unterkunft- und Verpflegungsmöglichkeiten direkt vor Ort.
All diese Punkte machen unseren Lehrgang zu einer der erfolgreichsten und preiswertesten Prüfungsvorbereitungen, die Sie in der Bundesrepublik erhalten können.