Skip to content

Jägerfest in Limbach-Oberfrohna – ein voller Erfolg

Am 13. September erlebte Limbach-Oberfrohna sein erstes großes Jägerfest, das vom Kreisjagdverband Glauchau/Hohenstein-Ernstthal gemeinsam mit dem Landesjagdverband Sachsen ausgerichtet wurde. Der Stadtpark der Großen Kreisstadt bot dafür den perfekten Rahmen: Neben der Bühne und dem Hippodrom mit einer beeindruckenden Trophäenausstellung luden zahlreiche Stände zu Informationen rund um Jagd, Natur- und Artenschutz ein. Jagdhunde sowie Greifvögel boten den Besucherinnen und Besuchern faszinierende Einblicke in das Jagdwesen.

Bereits am frühen Morgen begann der Aufbau. Dank Pavillon, Roll-ups, dem Image-Film des DFO-Bundesverbands und abgetrennter Recks für die Vögel hatten wir ideale Präsentationsmöglichkeiten. Der DFO-Landesverband Sachsen wurde von Leonhard Kindermann, Wolfgang Schüssler, Wolfgang Gebert, René Baake, Roland Mittag und Beate Feist vertreten. Mit dieser starken Besetzung war es jederzeit möglich, sich abzuwechseln und auf die vielen Fragen der interessierten Besucher einzugehen.

Zur feierlichen Eröffnung standen wir mit unseren Greifen an der Seite der Jagdhornbläser auf der Bühne. Mit eindrucksvollen Klängen wurde das Fest eröffnet. Jens Kühnert, Vorsitzender des Kreisjagdverbands, begrüßte den Schirmherrn, Landtagspräsident Alexander Dierks. Auch der Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft, Georg-Ludwig von Breitenbuch, fand wertschätzende Worte, wodurch die Jagd ein beachtliches Maß an politischer Aufmerksamkeit erhielt.

Im Anschluss informierten sich die politischen Vertreter, darunter auch die Abgeordnete Ina Klemm und die jagdpolitische Sprecherin Tina Trompter, an unserem Stand. Mit respektvollem Abstand zu den Vögeln stellten sie sich für ein gemeinsames Foto auf.

Am Nachmittag präsentierten wir die Arbeit mit den Beizvögeln direkt an der Bühne und stellten sie dem Publikum vor. Die Resonanz war großartig, das Interesse der Besucherinnen und Besucher durchweg hoch.

Am Abend blickten wir auf eine gelungene Veranstaltung zurück: Ein rundum erfolgreicher Tag, der nicht nur das Interesse an der Falknerei stärkte, sondern auch die Jagd in all ihren Facetten eindrucksvoll präsentierte.

Hier der Link zur Veranstaltung bei youtube.