Skip to content

Falknerausbildung

Um einen Falknerschein zu erhalten, muss man sich der Falknerprüfung unterziehen. Die Falknerprüfung ist eine mündliche-praktische Prüfung. Eine schriftliche Falknerprüfung wird in Thüringen nicht absolviert. Zulassungsvoraussetzungen ist ein bestandener Jagdschein und der Nachweis der Teilnahme an einem Vorbereitungslehrgang zur Falknerprüfung.

Die Falknerausbildung umfasst mindestens 60 Stunden theoretischer Unterricht und endet mit einer mündlich-praktischen Prüfung. Sie beinhaltet ausschließlich für die Falknerei relevante Themen, da die jagdlichen Themen durch die bestandene Jägerprüfung bereits nachgewiesen sind.

Folgende Lehrgangsinhalte werden vermittelt.

  • Greifvogelkunde
  • Haltung, Pflege und abtragen von Beizvögel
  • Ausübung der Beizjagd
  • Rechtsgrundlagen
  • Die Lehrgänge erfüllen alle Anforderungen der Genehmigungsbehörde. Die bestandene Prüfung ist vom Deutschen Jagdverband (DJV) anerkannt und somit in der gesamten Bundesrepublik gültig. Ein Wohnsitz in Thüringen ist nicht erforderlich. Die Referenten sind Mitglied im DFO Thüringen und aktive Falkner. Weiterhin erfolgt während des Kurses der Besuch einer Falknerei, um hier das Wissen über die verschiedenen Greifvögel, wie auch Eulen zu festigen. Die Jagdschule Thüringen ist seit Jahren unser Partner bei der Falknerausbildung. Kontakt: https://www.jagdschule-thueringen.de