Der Deutsche Falkenorden (DFO) Bund für Falknerei, Greifvogelschutz und Greifvogelkunde e. V., als Naturschutzverband anerkannt, ist weltweit der älteste Falknerverband sowie weltweit der älteste Greifvogelschutzverband.

Weitere Informationen über uns…

Unterstützen Sie uns

mit einem Onlineeinkauf

ohne Extrakosten

Mehr dazu HIER

EU-Parlament stimmt für Nature Restoration Law

Im europäischen Green Deal hat sich die EU verpflichtet, zerstörte und geschädigte Natur wiederherzustellen. Das Nature Restoration Law soll helfen, das ehrgeizige Ziel zu erreichen: Die Mitgliedsstaaten werden verpflichtet, Natur wieder in gute ökologische Zustände zu versetzen. Konkret sollen bis 2030 mindestens 20 Prozent der geschädigten Ökosysteme saniert werden.

Weiterlesen …

IAF-Meeting Carmona

Jährliche Mitgliederversammlung der IAF in Spanien

Weiterlesen …

Der neue Kalender ist da!

Der neue Kalender 2020 steht zum Versand bereit. Das Kalenderteam dankt allen Fotografen, die zum
Kalender beigetragen haben: Christian Neumann, Rob Palmer, Nick Dunlop, Paul Sömmer, Sylvia
Urbaniak, Walter Bednarek, Daniel Ottmann, Johannes Kuth, bekannte Namen, die nicht zum ersten
Mal Fotos beigesteuert haben, neu ist Chris van Rooyen, der den Kalender um ein eindrucksvolles
Lannerfalken-Aktions-Foto bereichert hat.
Der Kalender wird nach wie vor vom LV Nordrhein-Westfalen herausgegeben, den Vertrieb hat
dankenswerter Weise Herr Oliver Fleischer übernommen.
Auch wenn die Kosten ständig steigen, wird auch nach 16 Jahren der Preis von 10,-€ pro Kalender
zzgl. Porto und Verpackung beibehalten. Es war uns sogar möglich, die Versandkosten ein wenig zu
senken.

Hier kommen Sie zur Bestellung:

Weiterlesen …

Ehrenmitglied Dr. Otto Witt verstorben

Dr. Otto Witt

Unser ältestes Mitglied Dr. Otto Witt verstarb am Freitag, den 12. Juli 2019, im Alter von 97 Jahren.

Weiterlesen …

Projekt "Bunte Biomasse"

Modell zum Schutz der Biodiversität in den Agrarlandschaften ins Leben gerufen

Weiterlesen …

Neue Delegierte für den DFO im CIC

Karl-Heinz Gersmann übergibt sein Amt an Antje Katrin Bednarek.

Weiterlesen …

Artenschutz als Ziel der Agrarpolitik

Weniger Bürokratie und mehr Flexibilität: Jäger und Falkner fordern andere Agrarpolitik

Weiterlesen …