Der Deutsche Falkenorden (DFO) Bund für Falknerei, Greifvogelschutz und Greifvogelkunde e. V., als Naturschutzverband anerkannt, ist weltweit der älteste Falknerverband sowie weltweit der älteste Greifvogelschutzverband.

Weitere Informationen über uns…

Unterstützen Sie uns

mit einem Onlineeinkauf

ohne Extrakosten

Mehr dazu HIER

EU-Parlament stimmt für Nature Restoration Law

Im europäischen Green Deal hat sich die EU verpflichtet, zerstörte und geschädigte Natur wiederherzustellen. Das Nature Restoration Law soll helfen, das ehrgeizige Ziel zu erreichen: Die Mitgliedsstaaten werden verpflichtet, Natur wieder in gute ökologische Zustände zu versetzen. Konkret sollen bis 2030 mindestens 20 Prozent der geschädigten Ökosysteme saniert werden.

Weiterlesen …

Resolution zu den Auswirkungen

von Windenergieanlagen und Biogasmonokulturpflanzen auf Greifvögel

Weiterlesen …

Auswilderung eines Habichts

Peter Hauk, Minister für den ländlichen Raum in Baden-Württemberg war dabei

Weiterlesen …

Beizjagd im Nationalpark Wattenmeer

Statement des DFO zum Thema Beizjagd im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer

Weiterlesen …

Auswilderungsbericht 2016

zur Wanderfalkenauswilderung in Polen

Weiterlesen …

Resolution zur Glyphosat-Zulassung

Gemeinsamen Resolution der drei Falknerverbände an die Bundesregierung

Weiterlesen …

Weißer Stein eingeweiht

Neuer Standort des "Weißen Steins" eingeweiht.

Weiterlesen …

Internationale WASH-Konferenz

Die dritte Konferenz vom 2.-3. Juli in Wageningen, Niederlande.

Der Link führt zur Website der Konferenz:

Weiterlesen …

Artenschutzprojekt Habichtskauz

Wir suchen Mitglieder im DFO, die Habichtskäuze züchten.

Weiterlesen …

Greifvogel gefunden - Was tun?

Ein Interview mit S. Urbaniak mit Tipps zur sinnvollen Vorgehensweise

Weiterlesen …